Posts mit dem Label Transfer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Transfer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 17. Juli 2008

Ähndie? Was ist da schon wieder los?

Schalke: Slomka fordert zu viel Geld - S04 - DerWesten

Die Vergangenheit holt Schalkes Manager Andreas Müller mal wieder ein. Diesemal ist es aber die Jüngere. Mirko Slomka, Angestellter des FC Schalke 04, macht genau das, worüber sich echte Sportsmänner immer wieder aufregen: Sie setzen sich faul auf die Tribüne, anstatt auf ein bisschen Knete zu verzichten und sich eine neue Herausforderung zu suchen. Und Andreas Müller ist wieder mal in Erklärungsnot.

Die Zusammenfassung in aller Küze:
Slomka tritt den Job als österreichischer Nationaltrainer nicht an, da er sich mit Schalke nicht auf eine Abfindung einigen kann. Er fordert eine Auszahlung seines Grundgehalts, Müller will ihm eine (nach seiner Aussage) branchenübliche Abfindung zahlen. Kurioser Weise hat Slomka bei den damaligen Vertragsverhandlungen darauf bestanden, dass keine festgeschriebene Abfindung im Falle einer Entlassung den Weg in das Vertragswerk findet.

Hm? Slomka hat also einen (m.M.n. schwierigen, aber interessanten) Job als Nationaltrainer Österreichs abgelehnt und lässt sich lieber weiterhin von einem Verein bezahlen, der ihn vor knapp drei Monaten in den Urlaub geschickt hat und verhandelt lieber weiter um Kohle, die, nach Müllers Aussage, überhaupt gar nicht branchenüblich ist? Abgesehen davon, dass dies einfach schlechter Stil von Seiiten des netten Herrn Slomkas ist, stinkt die Sache irgendwie.

Beide handelnden Personen sind relative Grünschnäbel in ihrem Geschäft, wenn man das mal überspitzt sagen will. Aber beides sind auch intelligente Menschen, soweit ich das beurteilen kann.
Wie kommt es also zu diesen Missverständnissen, die Slomka und vor allem Andreas Müller aber irgendwie schon immer begleitet haben?
Sei es die misteriöse Geschichte um Abwehrmann Gustavo, der nie das Berger Feld gesehen hat, obwohl er angeblich einen gültigen Vertrag hatte oder die Affäre um Gerald Asamoah, das Sommertheater um Appiah und zu guter letzt die Flucht Özils. In allen Fällen blieb immer ein bitterer Beigeschmack. Vor allem bei Andreas Müller.

Ich will Müller nicht seine Qualitäten als Manager abspechen. In Sachen Transfers hat er vor allem in der letzten Saison höchstens zwei Fehler begangen, die sich allerdings erst noch herausstellen müssen. Diese Fehler tragen den Namen Ze Roberto, der wohl immer noch nicht auf Touren zu kommen scheint und Carlos Großmüller, der meiner Ansicht nach auch dieses Jahr den Sprung in die Startelf eher selten schaffen dürfte.
Mit Westermann, Jones und Rakitic hat er die besten Einkäufe seit Jahren getätigt. Und zumindest bei Rutten und Farfan sind sich so ziemlich alle Fussballexperten, sei es hinter dem Notebook oder hinter dem Tresen, einig, dass dies die besten Transfers waren, die in den jeweiligen Situationen möglich waren.
Aber warum passieren solche Stirnrunzler wie die oben beschriebenen, nicht auch einem das z.B. Klaus Allofs, der sich höchstens Mal mit einem Carlos Alberto rumschlagen muss. Oder einem Heribert Bruchhagen?
Müller ist längst nicht so souverän, dass er sich einen Spitzenmanager schimpfen darf. Dabei muss man allerdings auch berücksichtigen, dass Schalke kein einfaches Pflaster ist, um sein Handwerk zu lernen.







Blogged with the Flock Browser

Dienstag, 1. Juli 2008

Uru-Würger zu den Bayern gewechselt!

Der super geheime Mega-Transfer ist augenscheinlich perfekt! Uru-Würger Carlos Großmüller vom Ligarivalen FC Schalke 04 ist zum FC Bayern gewechselt!!! Noch gibt es keine offizielle Stellungnahme von Manager Uli Hoeness. Gerüchte besagen, dass die vorbildliche Einstellung des 25 jährigen Urus den Ausschlag gegeben haben soll.
"Großmüller stellt sich immer zu 100% in den Dienst der Mannschaft, selbst wenn er gar nicht auf dem Platz steht!" wird ein ranghoher Bayern Verantwortlicher zitiert. Weiterhin erhofft sich der Verein einen noch größeren Vorsprung auf die Konkurrenz, da Großmüller durch sein selbstständig verlängerte Vorbereitungszeit praktisch schon fit für den Bundesligastart ist.
Wieviel der FC Bayern für den hochbegnadeten Techniker hingelegt hat, wurde bisher nicht verraten. Verständlich, denn Josef Schnusenberg war auch noch nicht zu erreichen...
Spiegel Online hat das erste Exklusivfoto (siehe unten) mit Neutrainer Jürgen Klinsmann (obere Reihe, 2. v.l.) und Carlos Großmüller (untere Reihem 1. v.l.) schon veröffentlicht, aber erneut mangelnde Professionalität in der Berichterstattung durchblicken lassen. Kein einziges Wort über den Mann, der wohl Ribery gänzlich vergessen lassen wird.*





Erster Tag bei Bayern: Klinsmann und sein Sixpack - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten


* Juli!!! Juli!!!
Blogged with the Flock Browser

Montag, 30. Juni 2008

Die 99 Minuten des Mathias Abel auf Schalke sind gezählt

Mathias Abel ist nicht länger Schalker. So mancher fragt sich, ob er es je gewesen ist. Schon ein Jahr vor seinem Wechsel im Sommer 2006 stand fest, dass Abel von Mainz zum S04 wechseln wird. Die Initiative ging damals von Trainer Rangnick aus, der Abel unberdingt haben wollte, nach einer etwas zu voreiligen Ehrenrunde aber seinen neuen Schützling nicht mehr begrüßen durfte.
Auf Schalke ist Abel nie wirklich angekommen. Schwere Verletzungen und vor allem ein saustarker Rafinha machten ihn zum Tribünengast. Ganze 9 Minuten (gegen Wolfsburg) und 90 Minuten in der ersten Spielrunde des DFB Pokal gegen Hansa Rostock II stehen für den Vertiediger zu buche. Auch seine kurze Zeit als Leihgabe beim HSV hat ihm nicht die nötige Spielpraxis und den notwendigen Leistungsschub gebracht, um sich beim S04 auch nur in die Nähe der ersten Elf zu spielen.
Da er aber trotzdem fürstlich kassiert hat - so munkel man zumindest - ist es der richtige Schritt für beide Seiten gewesen, sich zu trennen. Und es gibt noch einen Gewinner. Der FCK darf sich auf einen grundsoliden Verteidiger freuen, der das Niveau sicherlich anheben wird. Wenn Abel denn fit bleibt.
Ich hoffe es zumindest.
Viel Glück und Erfolg, Herr Abel!!!

FC Schalke 04 - Mathias Abel wechselt zum 1. FC Kaiserlautern
Blogged with the Flock Browser