Die Leistung, besonders in der ersten Halbzeit, war auch nicht mit der harten Vorbereitung zu entschuldigen.
Kaum Torchancen, kein Spielfluss und riesen Löcher in der Abwehr.
Selbst in der zweiten Halbzeit, als der Wuppertaler SV schon fast einmal komplett durchgewechselt hatte (im Gegensatz zum S04), waren sie ihrem höherklassigem Gegner mindestens gleichwertig.
Zum Spielsystem: So wie ich das gesehen habe, hat Rutten ein 4-2-3-1 spielen lassen. Dabei hat Asamoah in der Spitze agiert. Für mich unverständlich, da Altintop dort besser aufgehoben gewesen wäre. Die Abstimmung in der Abwehr hat überhaupt nicht gestimmt. Das kann aber auch an der mangelnden Spielpraxis mit Fährmann im Kasten gelegen haben. Das Mittelfeld hat erst überzeugt, als Varela und Kenia für Altintop und Großmüller gekommen ist.
Einzelkritik:
- Ralf Fährmann: 5 Schon in seiner ersten Aktion mit einer Unsicherheit, als er einen harmlosen Freistoss nicht festhalten konnte. Beim 1:0 und 3:0 schuldlos, dafür ging das 2:0 ganz klar auf seine Kappe, da er sich beim Rauslaufen gefühlte 4 mal umentschieden hat und den Wuppertalern praktisch die Entscheidung schenkte. Obwohl er auch ein paar gute Szenen hatten, überwogen die Unsicherheiten und der dicke Bock beim 2:0. Schober hat nun alle Chancen, in der Neuer-freien-Zeit im Tor zu stehen.
- Rafinha: 4 Unglaublich giftig und gereizt auf dem Platz. Wenn es zu Rangeleien oder unfairem Spiel kam, dann war Rafinha eigentlich immer dabei. Ihm scheint die (Nicht) Teilnahme an den Olympischen Spielen sehr zu beschäftigen. Ansonsten mit vielen Ballkontakten aber viel zu wenigen guten Aktionen nach vorne.
- Benjamin Höwedes: 4- Hat sich Mitte der ersten Halbzeit im Strafraum tunneln lassen und danach ein elfmeterreifes Foul begangen. Der Schiri hätte auf den Punkt zeigen müssen. Beim 1:0 nicht involviert, trotzdem nicht souverän.
- Marcello Bordon: 4- Genauso wenig souverän wie Höwedes. Sieht seinen Gegenspieler beim 1:0 nicht. Nach vorne nur mit seinen ungefährlichen Distanzschüssen und langen Fehlpässen aufgefallen. Ihm hat man die harten Trainingseinheiten mit am meisten angesehen.
- Levan Kobiashvili: 5 Agierte auf der linken Abwehrseite, die meist offen wie ein Scheunentor war. Auch nach vorne kam so gut wie gar nichts.
- Fabian Ernst: 3+ Einer der besseren. Immer mit dem Versuch das Spiel nach vorne zu öffnen. Hat seinen Stiefel heute runter gespielt. Super Pass vor dem Abseitstor von Sanchez.
- Jermaine Jones: 3 Extrem viel gelaufen. Unglaublich athletisch. Nicht so viele Fehlpässe wie sonst und mit großem Einsatz. Konnte aber kaum Akzente nach vorne setzen.
- Albert Streit: 3+ War in der ersten Hälfte bester Schalker, da seine Aktionen nach vorne wenigstens für ein bisschen Gefahr sorgten. Bis zu seiner Auswechslung immer aktiv und bemüht das Spiel zu machen.
- Carlos Großmüller: 6 Satz mit X. Zwar bemüht, teilweise übermotiviert, aber kaum eine Aktion war von ERfolg gekröhnt. Je länger das Spiel dauerte, desto schlechter wurde Großmüller. Hat nicht abgespielt, wenn er musste bzw. hat abgespielt, wenn er es hätte alleine machen müssen. Kein Kandidat für die erste 11.
- Halil Altintop: 6 Zwar engagiert aber ohne Durchschlagskraft. Musste auf den Aussen agieren und hat dort wie so oft nicht überzeugt. Warum Rutten nicht Altintop in die Spitze gesetzt hat, sonder Asamoah, bleibt sein Geheimnis.
- Gerald Asamoah: 4 Wurde kaum in der Spitze angespielt. Wenn dann mal eine Flanke kam, war Asa da, konnte aber nicht einnetzen. Die bessere Alternative im Verlgleich zu Altintop.
- Carlos Zambrano: 4 Kam zu Beginn der zweiten Halbzeit für Höwedes. Besser gespielt, auch wenn er bei dem dritten Gegentor ebenfalls nicht gut aussah. Hätte ihn gerne für Kobi auf der linken Abwehrseite gesehen, spielte aber in der Innenverteidigung.
- Mladen Kristajic: 5 Kam zu Beginn der zweiten Halbzeit für Bordon. Hatte die Abwehr ebensowenig im Griff.
- Levan Kenia: 2 Der Lichtblick im Schalker Spiel. Kam für Großmüller und hat in seinen 30 Minuten Spielzeit mehr für Forore gesorgt als Großmüller in 60 Minuten. Schnell, zweikampfstark und häufig nur per Foul vom Ball zu trennen. Ein paar feine Pässe, die leider nicht alle ihr Ziel fanden.
- Gustavo Varela: 3 Kam für Altintop (ging humpelnd vom Platz) und hat gut mit Kenia und Farfan harmoniert. Um Längen besser als Altintop.
- Jefferson Farfan: 3 Hatte ein paar gute Aktionen, die hoffen lassen. Wie oben schon erwähnt ein paar feine Spielzüge mit Varela und Kenia. Kam bei einem Pass von Kenia nur einen Schritt zu spät.
- Vincente Sanchez: 3 Hat ein Tor gemacht, das - für mich zu Unrecht - wegen Abseits abgepfiffen wurde. Ansonsten ist er mir nicht weiter aufgefallen.
- Fred Rutten: 4 Unverständlich, dass er Asa als Mittelstürmer hat spielen lassen und dafür Halil auf eine Aussenposition setzt. Andersherum hätte es m.M.n. besser geklappt. Aber er hat ja auch noch nicht meine Erfahrung in Sachen Schalke 04 ;)
Am Samstag steigt das große Benefizspiel gegen die Rangers. Ich bin da leider auf der Saisoneröffnung des VfL Wolfsburg. Werde mir aber das Spiel aufzeichnen.