Posts mit dem Label Pressekonferenz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pressekonferenz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 3. Juli 2008

Trainingsstart und PK Videos

Hier zwei Videos vom Trainingsstart am Dienstag, den 01. Juli 2008 auf dem Trainingsgelände.
Zum einen wird ein ausführlicher Eindruck des Trainings gegeben und zum anderen die Pressekonferenz mit Neu-Trainer Fred Rutten in voller Länge übertragen.
Ein wirklich guter Service. Vielen Dank an eyep.tv

Donnerstag, 1. November 2007

Cottbus vs. Schalke

Ich freu mich auf das Spiel. Warum? Na weil es wieder eines dieser Freitag- Abend- Flutlicht- Spiele ist, die immer etwas ganz besonderes werden können.
Ob das am morgigen Freitag auch so sein wird, bleibt abzuwarten. Mit einem Sieg könnten die Schalker zumindest ein bisschen Druck aufbauen. Zwar nicht auf die Bayern, auch nicht auf den Tabellenzweiten, Huub van der Vaart, aber immerhin auf Werder und den KSC. Immerhin.
Und damit das am Freitag auch wirklich drei Punkte gibt, muss eine deutliche Leistungssteigerung her. In Cottbus kann man mit einer Leistung wie gegen Hannover auch gut und gerne mal verlieren. Nicht auszudenken sollte dies eintreten. Der S04, die totale Dominanz, schenkt der Lausitz den ersten Dreier...
Einer, der morgen wieder dazu beitragen könnte, dass dieser Kelch an Königsblau vorüber geht, hat gestern im Schalke-Forum von Transfermarkt.de für aufsehen gesorgt. Mesut Özil. Bänderdehnung auskoriert und angeblich Vertrag bis 2011 per Handschlag besiegelt. Das meldete zumindest wohl die SportBild. 100.000 Euronen pro Monat soll der Dribbelkünstler demnächst auf Schalke kassieren und dafür bis 2011 bei uns bleiben.
Also ich kann den Deal nur begrüßen. Ähnlich starke und junge Offensivallrounder kosten da schon mal knapp 3,5 Mille (Rakitic).
Ich hoffe Özil darf am Freitag sein können zeigen. Und zwar von Beginn an. Und zwar für Lövenkrands!!! Sorry, Peter, ich mag dich ja eigentlich, aber du spielst echt mal nur Kokolores zusammen in letzter Zeit. Mir ist es ein Rätsel, warum Slomka immer wieder an Dir festhält. Wohl aus mangel an Alternativen. Die ist mit Özil nun aber wieder da und sollte auch genutzt werden. Zumindest für knappe 60 Minuten oder so.
Pander wird wohl wieder nicht spielen können, schade.

Hier also meine (Wunsch)-Aufstellung:

Neuer - Rafinha - Bordon - Kristajic - Westermann - Ernst - Jones - Großmüller - Asamoah - Kuranyi - Özil


Was der Trainer und der Manager zu sagen hat, könnt ihr wie immer hier verfolgen. Die Pressekonferenz zum Spiel gegen Cotbus.

Alles Gute,
Tobi

Dienstag, 23. Oktober 2007

Eine Woche der Wahrheit: Chelsea und Bremen

So, nach langer Abstinenz hier mal wieder ein Lebenszeichen vom Schalke04Blog.
Nach den beiden Rückschlägen gegen den KSC und gegen Rostock steht Schalke mal wieder vor einer Woche der Wahrheit.
Wie in vielen Gazetten und Beiträgen zu lesen ist, muss Schalke ja (mal wieder) in Chelsea punkten, um übrhaupt noch eine Chance in der CL zu haben. Dazu erstmal meine Meinung: Glaub ich nicht!!!
Wie gegen Valencia und Trondheim ist das Spiel gegen Chelsea nur eines von sechs Spielen in der CL. Und Chelsea ist mit Abstand die beste Truppe in dieser Gruppe. Von daher wäre eine Niederlage sicherlich kein Weltuntergang. Alles andere wäre ein Sieg, selbst wenn man es Unentschieden nennt.
Das kommende Spiel gegen Bremen hat für mich allerdings schon fast Endspiel- Charakter.
Verlieren wir das Spiel, ist nicht nur der FC Bayern erst einmal unerreichbar für uns. Gegen Bremen muss also mindestens ein Punkt her.

Zur Mannschaft:
Der Leistungsabfall in den letzten Wochen ist/war schon gravierend. Die Truppe spielte ohne Power und z.T. auch Technik, so dass die Punktverluste gegen Karlsruhe und Rostock absolut verdient waren. Während man gegen Karlsruhe Trainer Slomka noch mangelnde Rotation vorwerfen konnte, hat die Mannschaft in Rostock einfach nur enttäuscht. Sicher noch kein wirklicher Grund sich aufzuregen, den Leistungsschwankungen gibt es während der Saison immer. Dass daraus Punktverluste entstehen ist wohl das Schicksal jedes deutschen Teams, abgesehen von den Bauern, äh Bayern.

In der Linkleiste gibt es wieder den Podcast zum Spiel gegen Chelsea. Ich werde in Zukunft darauf verzichten, Spielanalysen von mir zu geben, da ich die Spiele meist nur auf dem Mini-Bwin Live- Stream verfolgen kann und daher eine gute Spielerkritik leider nicht möglich ist.
Ich werde aber weiterhin den SCHALKER des Spiels wählen lassen, egal ob Niederlage oder Sieg.
Also ich bin für nen Sieg gegen Chelsea, egal ob man dazu offiziell auch unentschieden sagt.

Freitag, 5. Oktober 2007

Schalke vs. Karslruher SC - Aufwärmphase

Und schon geht es wieder weiter. Gestern ist das Team wieder in Deutschland gelandet, morgen muss es beim Spitzenspiel des Spieltages gegen den Aufsteiger aus Karlsruhe antreten.
Pander ist leider immer noch nicht dabei, so dass wohl wieder Höwedes in der Startelf stehen wird. Inwieweit Mirko Slomka das Rotationsprinzip einsetzen wird, ist noch nicht bekannt. Ich könnte mir vorstellen, dass Rakitic eine Pause bekommt und dafür Özil oder Azaouagh eine Chance von Beginn an bekommen wird. Vielleicht dürfen wir ja auch zum ersten Mal "Neu- Uru" Carlos Großmüller in der Startelf begrüßen.
Der KSC ist sicher kein Fallobst. Das hat er in der laufenden Saison bereits bewiesen. Vor allem Auswärts ist das Team um Trainer Becker ziemlich stark. 9 Punkte aus 4 Spielen (5:4 Tore) lassen sie zur zweitbesten Auswärtsmannschaft werden. Dass der S04 aber auch sehr Heimstark ist, kann man auch anhand der Heimtabelle erkennen. 10 Punkte aus 4 Spielen (9:2 Tore) macht ebenfalls Platz 2.
Es verspricht also Spannend zu werden. Das erste Pflichtspiel in diesem Jahr haben wir ebenfalls gegen den KSC bestritten. In Düsseldorf konnten wir uns mit 1:0 durchsetzen.
Es heisst nun noch einmal alle Kräfte mobilisieren, um vor der Länderspielpause den Abstand zu den Bayern zu halten oder am Besten natürlich schmilzen zu lassen (Heja, FC N!!!)

Hier könnt ihr euch die aktuelle Pressenkonferenz anhören.

Hier nun meine Prognosen für das Spiel gegen die Badener:
  • Startaufstellung: Neuer - Rafinha - Westermann - Bordon - Höwedes - Ernst - Jones - Großmüller - Özil - Asamoah - Kuranyi

  • Endstand: 2:1 (Westermann 21 Min., Kuranyi 43. Min, Hajnal 87. Min.)

Dienstag, 2. Oktober 2007

Trondheim vs. Schalke - Aufwärmphase

Morgen ruft mal wieder das Internationale Pakett. Und morgen wird sich auch entscheiden, ob die Schalker die Tanzschritte gelernt haben, die auf diesem Pakett den nötigen Halt geben.
Champions League ist nicht Bundesliga und auch nicht UEFA- Cup. Das sollten Spieler, Trainer und auch Supporter mittlerweile begriffen haben.
Champions League heisst Taktik, wenig Chancen und eiskalte Bestrafung von dummen Fehlern. Das konnte man am 1. Spieltag gegen Valencia sehen.
Ich hoffe, dass die Schalker endlich aus ihren Fehlern lernen und wie eine Champions- League Mannschaft auftreten.
Morgen muss eigentlich ein Sieg her, um weiterhin eine Chance auf den zweiten Tabellenplatz in der Gruppe zu haben. Obwohl..., wirklich? Hat uns nicht gerade Trondeim gezeigt, dass die CL auch immer mal wieder für Überraschungen gut ist? Einen Punkt in Londom beim FC Chelsea hat deren Starchoach Jose Morinho sogar den Job gekostet.
Dieses Unentschieden hat aber auch gezeigt, dass Trondheim nicht der erhoffte Aufbaugegener bzw. Punktelieferant der Gruppe ist.
Für mich ist etwas erstaunlich, dass sich der "FC Bayern" Norwegens, seines Zeichens Serienmeister, nach 22. Spieltagen lediglich auf Platz sieben, also im absoluten Niemandsland der Tabelle befindet. Da es in der Meisterschaft für Rosenborg sicher nichts mehr zu holen gibt und man höchstwarscheinlich nächste Saison nicht in den Süden reisen wird, um an einem internationalen Wettbewerb teilzunehmen, werden die Spieler sicher doppelt motiviert sein, ein möglichst gutes Abschneiden in diesem Jahr zu forcieren. Grund genug, hellwach zu sein und das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Es wird also ein knallhartes Spiel, bei dem wir zusätzlich auf Christian Pander verzichten müssen, der nach seinen Oberschenkelproblemen nun auch noch eine schwere Grippe plagt und somit nicht im Kader für das Spiel gegen Trondheim stehen wird. Dies ist doppelt ärgerlich, da die potenziellen Ersatzspieler für diese Position entweder in ihrer Heimat weilen (Rod), verletzt sind (Kobi) oder aber verkauft wurden (Boenisch).
Trainer Slomka stellt somit Benedikt Höwedes seinen ersten Profieinsatz in Aussicht. Er ist zwar normalerweise Innenverteidiger, könne aber auch auf den Außen spielen. Ich bin mal gespannt, für welche Aufstellung sich Mirko Slomka entscheiden wird.
Hier könnt ihr nun hören, was die Spieler über dieses Spiel sagen und was Mirko Slomka über den Gegner denkt.

Hier meine Prognose:
  • Startaufstellung: Neuer - Rafinha - Westermann - Bordon - Höwedes - Ernst - Jones - Bajramovic - Rakitic - Asamoah - Kuranyi

  • Endstand: 1:2 (Bordon 32 Min., Kuranyi 53 Min.)

Donnerstag, 27. September 2007

Schalke vs. Hertha BSC Berlin - Aufwärmphase

Nicht nur für die Schalker Mannschaft gibt es in diesen Tagen viel zu tun, sondern auch für mich. Kaum ist das eine Spiel vorbei, beginnt auch schon die Aufwärmphase für das nächste Spiel. Naja, genug Schreibkondition habe ich, also sollte das kein Problem sein.

Morgen, Freitag, geht es also gegen die Hertha auuuuuuuus Berlin (wie die Ärzte immer so schön zu sagen pflegen). Als Überraschungsteam in die Saison gestartet, gab es zuletzt zwei herbe Niederlagen, die das Team sicherlich verunsichert hat. Trotzdem, gerade auswärts hat die Hertha bisher (fast) immer gut ausgesehen. Mit dem starken Pantelic haben sie vorne einen gefährlichen Stürmer, der wohl endlich in Berlin und auch im Team der Hertha angekommen zu sein scheint. Vorsicht ist also vor allem bei schnellen Kontern geboten.
Mirko Slomka wird aber sicher das richtige Mittel finden, den Stürmer aus dem Spiel zu nehmen und gleichzeitig vorne die Abwehr der Herthaner zu knacken. Dort wird wohl Simunic fehlen.
Bei uns kommt es darauf an, wieder ein schnelles Tor zu erzielen und vor allem, die Chancenauswertung zu verbessern. Was gegen Bielefeld und Duisburg an 100%igen versiebt wurden passt ja wirklich auf keine Kuhhaut mehr.
Naja, hier gibt es die Pressekonferenz von Mirko Slomka und Andi Müller zum Spiel gegen die Hertha.


Und hier meine Prognosen für das Spiel. Gegen Duisburg habe ich Halbzeitstand, Endstand und Torschützen richtig getippt. Ich werde noch einen drauf setzten und die richtige Reihenfolge der Schützen, sowie die korrekten Zeitpunkte der Tore voraussagen (+/- 5. Minuten):

  • Startaufstellung: Neuer - Rafinha - Westermann - Bordon - Pander - Ernst - Jones - Bajramovic - Rakitic - Altintop - Kuranyi

  • Endstand: 1:0 (Bordon 73 Min.)

Montag, 24. September 2007

Duisburg vs. Schalke - Aufwärmphase

Auf geht's zum zweiten Derby. Dieses mal sind wir in Duisburg zu Gast.

Wie Mirko Slomka fang ich mal mit der Verletztenliste an. Aktuellster Fall ist Marcello Bordon, a.k.a. St. Marcello. Der Kapitän leidet an einer Knieprellung und kann vielleicht nicht spielen. Da Kristajic und Abel auch verletzt sind und Dario Rodriguez a.k.a. Mr. Uruguay aus privaten Gründen in seine Heimat fliegen musste, könnte die Stunde von Benedikt Höwedes schlagen.
Er könnte zusammen mit Westermann, der sich spätestens gegen Bielefeld als starke Alternative zu Kristajic profiliert hat, die Innenverteidigung bilden.
Warum nicht? Wenn das defensive Mittelfeld ebenso gut steht wie gegen Bielefeld, dann werden die Beiden das Ding schon sauber halten.

Ansonsten gehe ich davon aus, dass die selbe Elf auf dem Platz stehen wird, wie am Samstag in der Arena. Ich bin mal gespannt, ob kleines, dickes Ailton gegen uns spielen wird. Am Samstag gegen Rostock konnte er ja verletzungsbedingt nicht dabei sein. Ob mit oder ohne Ailton, Duisburg wird es sehr schwer haben gegen uns. Wie ich schon oben erwähnt habe, ist das defensive Mittelfeld für mich die Schlüsselposition im Spiel. Machen Ernst, Jones und Bajramovic wieder ein so gutes Spiel, gehen wir als Sieger vom Platz.

Hier die Pressekonferenz vor dem Mini- Derby in Duisburg (oder aber auch einfach links neben dem Blog)
Hier meine Prognose:
  • Startaufstellung: Neuer - Rafinha - Westermann - Bordon (Höwedes) - Pander - Ernst - Jones - Bajramovic - Rakitic - Asamoah - Kuranyi

  • Endstand: 0:2 (Kuranyi 8 Min., Altintop 75 Min.)

Freitag, 21. September 2007

Schalke vs. Bielefeld

Auf geht´s in den 6. Spieltag. Das augenscheinliche "harte" Anfangsprogramm unserer Elf hat sich mit dem Unentschieden erledigt. Jetzt heisst es Punkte sammeln. Ich denke, dass man mit dem Saisonverlauf bisher zufrieden sein kann. Es wurde vielleicht 2 - 4 Punkte zu wenig eingefahren, trotzdem wären wir mit einem Sieg gegen Bielefeld definitiv oben mit dabei.

Wie auf der S04- Homepage zu lesen und auf der Pressekonferenz zu hören ist, müssen wir wohl weiterhin auf Kobi verzichten. Sehe ich persönlich nicht als so großes Problem, solange Christian Pander einsatzfähig ist, hinter dem leider auch ein Fragezeichen steht. Hier fehlt nun natürlich ein Boenisch, der unverständlicher Weise den Verein Richtung Bremen verlassen hat. Kristajic und Abel stehen weiterhin nicht zur Verfügung, ebenso wie Heppke.

Einen weiteren Rückschlag hat Sören Larsen erlitten. Er steht morgen abermals nicht im Kader für das Spiel. Adduktorenprobleme haben ihn zurück geworfen. Schade. Der Kerl hat echt die Krätze.

Sicher wird das Spiel kein einfaches. Daher hoffe ich, dass ihr Fans im Stadion dieses mal etwas mehr Geduld mit userem Team habt. Es bringt nicht die Mannschaft und vor allem nicht einzelne Spieler niederzupfeiffen. Das wirkt auf das Spiel der Elf sicher nicht positiv. Ganz im Gegenteil. Wenn wirklich ein schlechtes Spiel gezeigt wurde, dann kann man seinen Unmut nach dem Spiel kund tun. Während des Spiels bringt das nix. Vor allem wenn der Wille und der Kampf zu sehen ist. Vor allem bei der großen Anzahl von jungen Spielern ist das wirklich sehr kontraprodunktiv.

Also hier meine Prognosen:

Startaufstellung:

Neuer Rafinha Westermann Bordon Pander Jones Ernst Raktitc Asamoah Kuranyi Lövenkrands

Endstand: 1:0 (Lövenkrands 32. Min.)


Königsblaue Grüße,

tobitatze